Typisch Besenwirtschaft

Nur Winzer, die ihren selbst produzierten Wein verkaufen, dürfen sich als Besenwirtschaft bezeichnen und als Erkennungszeichen einen Besen vor das Haus hängen.  In lockerer Atmosphäre können dann Weine und regionale Spezialitäten gekostet werden. An typischen großen Tischen kommt man zusammen, und ist schnell in geselliger Gemeinschaft.

Wir halten daran fest und reservieren maximal 50% aus, so bekommt jeder ein Plätzle. Reservieren braucht man erst ab 10 Personen oder mehr.

Schwäbische Kulinarik

Zu guten Wein gehört gutes Essen. Mit original schwäbischen Gerichten, aber auch saisonalen Klassikern schmeckt es einfach allen. 
Freut euch auf deftiges wie Rostbraten, feines wie Maultaschen, typisches wie Kartoffelsalat, oder süßes wie Ofenschlupfer.